Die Nacht ist voller Leben. Sie ist auch Teil unseres menschlichen Lebens, doch haben wir viele Wege gefunden, sie mithilfe künstlichen Lichts zum Tag zu machen, die Dunkelheit auszusperren oder sie auszublenden. Die Kunstwerke dieser Ausstellung spüren der Lebendigkeit der Nacht nach. Sie führen auf die Spuren von nachtaktiven Tieren und streifen auch das vielfältige Nachtleben des Menschen. Entdecken Sie die Dunkelheit neu: als geheimnisvollen Raum, in dem sich Geschichten, Träume und Leben entfalten.
Wir laden Sie ein, die Lebendigkeit der Nacht zu erleben und der Dunkelheit nachzuspüren, bei Führungen, bei Workshops und Kursen für alle Generationen, im Atelier oder bei Ihrem persönlichen Ausstellungsbesuch. Mit Konzerten, Gesprächen und vielfältigen praktischen Kunstangeboten laden wir Sie ein, das Nachtleben von Mensch und Tier zu erkunden.
Donnerstag, 6. November, bis 21 Uhr: An jedem ersten Donnerstag im Monat ist die Ausstellung "Nachtleben" bis 21 Uhr geöffnet - ideal für alle, die es während unser regulären Öffnungszeiten nicht schaffen.
Besuchen Sie die Ausstellung allein oder nehmen Sie an der Führung um 19:30 Uhr teil.
Tickets für die Ausstellung können Sie vor Ort kaufen, für die Führung empfehlen wir den Kauf vorab online:
Mittwoch, 19. November, 19 Uhr: Hell und Dunkel, Licht und Schatten - in der einfachen Verbindung dieser Gegensätze liegt eine enorme Spannung, die uns allen vertraut ist. Gerlinde Sämann und Vincent Kibildis laden zu einer musikalischen Reise durch Tag und Nacht ein.
Freitag, 28. November 2025, 18-20 Uhr: Erkunden Sie die Ausstellung "Nachtleben" am Freitagabend in lockerer Atmosphäre, bei einem Getränk und im Austausch mit anderen. Unsere Experten, Pascal Heß (Kunsthistoriker) und Sophie Olivotto (Co-Kuratorin) geben kurze Impulse zur Kunst und beantworten gerne Ihre Fragen zur Ausstellung.
Sonntags, um 11.30 Uhr: Sie möchten eine Einführung in die Ausstellung „Nachtleben” erhalten? Sie möchten sich zu den ausgestellten Kunstwerken austauschen und Ihre Fragen besprechen? Fast jeden Sonntag um 11. 30 Uhr gibt es dazu Gelegenheit! Kommen Sie zur Führung mit einer Person aus unserem Team Kunstvermittlung. In einer Stunde lernen Sie die Dunkelheit durch die Augen der Kunst neu kennen.
Unsere Ideenhefte begleiten die Ausstellungen mit Informationen, kunstpraktischen Übungen und vielen Anregungen. Kennen Sie unsere Hefte? Was gefällt Ihnen an den Heften? Wie nutzen Sie die Blattwerke? Und haben Sie Anregungen für uns? Helfen Sie uns, besser zu werden – machen Sie mit bei unserer kurzen (3-4 Min) anonymen Umfrage zu den Blattwerke-Heft. Danke!