Das Magazin Unter Pflanzen versammelt Literatur und Lyrik sowie Texte aus der Philosophie, den Kunst-, Medien-, Literatur- und Naturwissenschaften, die Pflanzen auf je spezifische Weise als intelligente, empfindsame Wesen erkunden. Um Kunst und Natur, Empfinden und Denken, Staunen und Verstehen miteinander klingen zu lassen, suchen wir am Museum Sinclair-Haus immer wieder nach neuen Formen: Das von dem Designbüro Rimini Berlin gestaltete Magazin bewegt zum Schweifen durch Lyrik und Literatur, durch philosophische, auch anspruchsvolle Theorie, durch Interviews und Essays. Interviews eröffnen zusätzliche Dimensionen zu den Theorietexten und geben Einblicke in die persönlichen Geschichten und Motivationen, die Menschen in ihrer Forschung leiten. Angeordnet sind die Texte mit der Idee der Begegnung mit einer Pflanze: vom Kennenlernen über das tiefere Gespräch bis hin zum Ausloten von Gemeinsamkeiten. Mal geht es dabei ernst, mal heiter zu – und immer durchdrungen von der Lust, Pflanzen zu begegnen, auf immer neue Weisen.
Mit Texten von Petra Ahne, Christina Becher, Felipe Castelblanco, Maurice Maggi, Michael Marder, Estelle Zhong Mengual, Julia Mensch, Kathrin Meyer, Frederike Middelhoff, Solvejg Nitzke, André Geremia Parise, Sina Ribak, Matthias Rillig, Omi-peah Ryding, Birgit Schneider, Roman Schramm, Rasa Smite und Raitis Smits, Katja Tielbörger, Yvonne Volkart und Gabriela Aquije Zegarra, Interviews mit Michael Marder, Estelle Zhong Mengual, Consuelo De Moraes und Jeremy Narby sowie Lyrik und Literatur von Gaston Bachelard, Thomas Bilda, Emily Dickinson, Louise Glück, Juliana Kalnay, Kurd Laßwitz, Mary Oliver, Eva Seck, Miriam Tag, Jan Wagner und Zara Zerbe.
20 €, ISBN 978-3-945674-15-4, 160 Seiten, ca. 75 Abbildungen.
Das Magazin ist ab 16. März exklusiv im Museum Sinclair-Haus erhältlich.
Auf Anfrage versenden wir ab Ausstellungseröffnung den Katalog (zzgl. 3,- Euro Portokosten), schreiben Sie uns per E-Mail: museum@kunst-und-natur.de