Vormittags ist das Museum Sinclair-Haus exklusiv für Gruppen aus Schulen oder Hochschulen geöffnet. Die facettenreiche Vermittlung von Ausstellungsthemen findet in Führungen, Workshops oder auch in Kooperationen mit Schulen statt. Das Ideenheft Blattwerke gibt es zu jeder Ausstellung und bietet einen Fundus an künstlerischen und experimentellen Zugängen zu Inhalten der Ausstellung.
Wie jedes Jahr beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Hölderlin-Schule Bad Homburg an den KulturTagen mit den Ausstellungsthemen im Museum und der Natur. Zusammen mit Kunstvermittlern ging es dieses Jahr in den Wald und den Schlosspark, wo Impulse aus unterschiedlichen, künstlerischen Bereichen gegeben wurden.
Eine der Stationen des Kulturtages im Rahmen des Hölderlin-Projekts 2024
Kulturtag mit Grundschülern der Hölderin-Schule Bad Homburg - zur Ausstellung "Wälder. Von der Romantik in die Zukunft"
Die Schüler und Schülerinnen der Hölderlin-Schule näherten sich kreativ dem Thema "Wald".
Im Park in Bad Homburg
Kulturtag mit Grundschülern der Hölderin-Schule Bad Homburg - zur Ausstellung "Wälder. Von der Romantik in die Zukunft"
Kulturtag mit Grundschülern der Hölderin-Schule Bad Homburg - zur Ausstellung "Wälder. Von der Romantik in die Zukunft"
Kulturtag mit Grundschülern der Hölderin-Schule Bad Homburg - zur Ausstellung "Wälder. Von der Romantik in die Zukunft"