In allen Kulturen gibt es lang bewährte Techniken, Lebensmittel auf verschiedene Arten haltbar zu machen. Wir entdecken klassische Methoden der Konservierung, geben Anleitungen und erzeugen kulinarische Erlebnisse. Von milchsauer vergorenem Sauerkraut bis hin zu Koji, einem Bestandteil von Miso, gibt es die vielseitigsten Möglichkeiten, Fermente anzusetzen.
Der Mikrokosmos von Bakterien, Pilzen und Hefen, welcher sich in uns, sowie außerhalb von uns befindet, entscheidet über unzählige, notwendige Prozesse, die uns am Leben erhalten.
Die gesundheitsfördernden Vorteile des Konsums von solchen »lebenden« Nahrungsmitteln konnte schon die Seefahrer vor Skorbut retten.
Die womöglich zufällig entstandenen Gärungen wie Wein oder Sauerteig prägten Kulturen, und so gibt es eine lange Liste an Fermenten aus aller Welt.
Möglichkeiten, eine Ernte auch für längere Zeit haltbar zu machen, sicherte die Grundbedürfnisse und das Überleben vieler Menschen.
Fermente sind im wahrsten Sinne des Wortes von Kulturen geprägt. UND möchte die Vielschichtigkeit der Welt der Fermentation erfahrbar machen. Workshops geben Einblicke in die Welt der wilden Fermente und echtem Slowfood.
Gleichzeitig wird, ausgehend von einer künstlerischen Perspektive, die Fermentation auch zum installativen Geschehen. In einer Laborsituation wird zum Beispiel die Präsenz und der Sound eines Wasserkefirs präsentiert. Im Garten verwöhnt unser schönes Rosinenhaus die Vögel der Umgebung.
Das UND-Picknick lädt am Sonntagvormittag von 11 bis 15 Uhr zu besonderen Geschmackserlebnissen in den Hof des Museums ein. Ein Vormittag zum Austausch und Genießen. Der Eintritt ist frei.
UND Workshop (während des Picknicks): Einmachen mit REX-Gläsern. Ohne Anmeldung. Alle Interessierten sind eingeladen.
UND Bad Homburg ist Teil der Ausstellung “Wandelmut” und ein Projekt der Hochschule für Gestaltung Offenbach im Lehrgebiet “Experimentelle Raumkonzepte”.
UND Bad Homburg - Wochenüberblick
Das Museum Sinclair-Haus wird zum Schauplatz vielfältiger Experimente, die unseren Alltag betreffen. Von Woche zu Woche steht ein anderes Thema im Mittelpunkt: Regionale Erzeuger:innen; Natürlich Konservieren, Einmachen, Fermentieren; Farben aus der Natur; Spiele sowie der UND-Laden. An den Wochenenden verköstigen das mobile UND-Picknick sowie die UND-Bar themenbezogen die Besucher:innen.
UND Bad Homburg - Die Wochenthemen:
Regionaler Erzeuger:innen/22.-26. Juni
Natürlich konservieren, einmachen, fermentieren / 28. Juni - 3. Juli
Farben aus der Natur / 5. - 10. Juli
Regionales Reisebüro / 12. - 17. Juli
Spiele / 19.-24. Juli
UND-Laden / 26. - 31. Juli
Mittwochs, 17-20 Uhr, UND-Bar*
Sonntags, 11-15 Uhr, UND-Picknick*
*Museumseintritt frei.
Sonntag, 03.07.22
11.00 Uhr
Einlass: 11.00 Uhr
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Eintritt frei. Bei schönem Wetter auf dem Museumshof. Es gelten die aktuell gültigen Coronaregeln: museum-sinclair-haus.de/besuch.
Museum Sinclair-Haus
Heiner Blum
Jan Lotter
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 6 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 6 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 180 €
Reduziert Vor-Ort-Teilnahme Geschwister 80 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 180 €
Reduziert Vor-Ort-Teilnahme Geschwister 80 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 6 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 9 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 9 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Geändert
Geändert
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 12 €
Reduziert Vor-Ort-Teilnahme 8 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 9 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 9 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 9 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 9 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 12 €
Reduziert Vor-Ort-Teilnahme 8 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 12 €
Reduziert Vor-Ort-Teilnahme 8 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 9 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.