Welcome to the Museum Sinclair-Haus
Freier Eintritt für alle Geflüchteten mit Ausweis oder entsprechendem Dokument.
Free entry for all refugees with ID or documentation.
Öffnungszeiten
Di–Fr, 14–19 Uhr Sa, So, Feiertage*, 10-18 Uhr montags geschlossen
Feiertage*
Montag, 1. Mai, 10-18 Uhr
Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 18.5., 10-18 Uhr
Pfingstsonntag, 28.5. und Pfingstmontag, 29.5. 10-18 Uhr
Fronleichnam, Donnerstag, 8. Juni, 10-18 Uhr
Eintrittspreise Ausstellung
6 Euro, ermäßigt* 4 Euro, mit Kulturpass 1 Euro, mittwochs Eintritt frei
*Ermäßigten Eintritt erhalten: Schüler:innen, Studierende und Auszubildende bis 27 Jahre, Arbeitslose, Schwerbehinderte. Freien Eintritt erhalten: Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre), Inhaber von Frankfurt Pass, Bad Homburg Pass, Museumsufercard, Ehrenamts-Card und ICOMcard
Welche Coronaregeln gelten für den Museumsbesuch?
Die behördliche Nachweispflicht ist für Ihren Besuch nicht mehr erforderlich: Sie können das Museum Sinclair-Haus ohne Nachweis einer Impfung, Genesung oder eines negativen Corona-Tests besuchen. Auch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist seit 02.02.23 nicht mehr verpflichtend.
Welche Corona-Vorsorgemaßnahmen gibt es?
Als Vorsorgemaßnahme für den Infektionsschutz im Zuge der Corona-Pandemie bittet das Museum Sinclair-Haus um eigenverantwortliches Handeln und rücksichtsvolles Verhalten im Museum.
Taschen
In der Ausstellung können kleine (Hand-)Taschen mitgeführt werden, alle größeren Taschen, Beutel und Rucksäcke müssen während des Ausstellungbesuchs in der Gaderobe (ohne Aufsicht) aufbewahrt werden. Es gibt eine begrenzte Anzahl an Schließfächern.
Museumsufercard
Die Museumsufercard berechtigt zum kostenfreien Besuch der Ausstellung, für Veranstaltungen kann sie nicht eingesetzt werden. An der Museumskasse kann eine Museumsufercard erworben werden.
Veranstaltungen
Zu den Ausstellungen des Museums Sinclair-Haus findet ein vielfältiges Begleit- und Vermittlungsprogramm statt. Informationen zu Inhalten und Tickets finden Sie hier: museum-sinclair-haus.de/programm
Was kosten Tickets für Veranstaltungen?
Rundgänge und Führungen
9 Euro / ermäßigt 7 Euro, 4 Euro, 3 Euro - unter Vorlage entsprechender Nachweise
Musik, Literatur, Tanz am Mittwochabend
10 Euro / 15 Euro
Hier kann der Preis nach eigenem Ermessen ohne Angabe von Gründen gewählt werden.
Vorträge, Gespräche, Workshops am Mittwochabend
9 Euro
Apéro & Kunst
12 Euro (inkl.Getränk)
Sonntagatelier / Kunst-Werkstatt für Kinder und Jugendliche im Atelier
Materialkosten: 2 Euro (vor Ort zu zahlen / mit Bad-Homburgpass: kostenfrei
Wo erhalte ich Tickets?
Tickets für Veranstaltungen und den Ausstellungsbesuch können online gekauft werden: tickets.museum-sinclair-haus.de oder während der Öffnungszeiten direkt an der Museumskasse.
Ist der Shop geöffnet?
Kataloge, Postkarten, Literatur und das Ideenheft Blattwerke erhalten Sie wie gewohnt an der Museumskasse während der Öffnungszeiten.
Ist die Sinclairhaus-Lounge geöffnet?
Ja, die Lounge ist während der Museumszeiten geöffnet. Ein kleines Selbstbedienungsangebot an Erfrischungsgetränken sowie ein Kaffeeautomat wartet auf Sie.
Was muss bei Führungen von Schulklassen beachtet werden?
Schulklassen können am Vormittag (bis 13 Uhr) die Ausstellung „Wolken. Von Gerhard Richter bis zur Cloud" besuchen und an einem Workshop im hauseigenen Atelier teilnehmen. Das Programm der Schulkassenführungen finden Sie hier. Praktische Hinweise für den Besuch einer Schulklasse gibt es hier als PDF zum Download.
Was muss bei privaten Führungen beachtet werden?
Private Gruppen können gerne einen individuellen Termin für das exklusive Angebot „Zeit für Kunst" vereinbaren. Es gelten die für das Museum empfohlenen Corona-Vorsorgemaßnahmen.
Alles zur Buchung und Informationen zur exklusiven Gruppenführung "Zeit für Kunst" finden Sie hier
Museum Sinclair-Haus,
Löwengasse 15, Eingang Dorotheenstraße
61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Besucherservice:
T +49 (0) 6172 5950 500
Mo-Fr, 9-14 Uhr
museum@kunst-und-natur.de
Das denkmalgeschützte Gebäude des Museums Sinclair-Haus ist eingeschränkt barrierefrei. Es existiert ein Treppenlift (kein Aufzug).
6 Euro, ermäßigt* 4 Euro,
mit Kulturpass 1 Euro,
mittwochs Eintritt frei
*Ermäßigten Eintritt erhalten: Schüler:innen, Studierende und Auszubildende bis 27 Jahre, Arbeitslose, Schwerbehinderte. / Freien Eintritt erhalten: Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre), Inhaber von Frankfurt Pass, Bad Homburg Pass, Museumsufercard, Ehrenamts-Card, Jugendleiter*in-Card (Juleica) und ICOMcard
tickets.museum-sinclair-haus.de oder an der Museumskasse.