Lehr Fortb Mhf6075

Naturselbstdrucke mit der Vernis-mou-Technik

Wochenendkurs für Erwachsene mit Volker Steinbacher

Neben den klassischen Techniken der Druckgrafik gibt es eine Reihe anderer Verfahren, die zur Entdeckung und zum Experimentieren einladen. Vernis-mou ist ein Ätzverfahren des grafischen Tiefdrucks, auch Weichgrundätzung genannt. Bei der im 19. Jahrhundert entwickelten Form des Naturselbstdruckes werden Pflanzenblätter und andere Strukturen als Druckformen verwendet.

Diese werden direkt auf den wachsweichen Überzug der Druckplatte gelegt und angepresst. Nach dem Ätzvorgang entstehen Abbilder, die zum einen sehr detailreich sind, andererseits oft eine besondere poetische Wirkung haben.

Dabei sieht vieles anders aus als geplant, denn das Unerwartete und Zufallsentdeckungen sind mehr als gewiss.

Lassen wir uns also gemeinsam im Kurs überraschen, von der Kunst und der Natur!

WANN? Samstag, 28.6.25, 14-18 Uhr und Sonntag, 29.6.25, 11-15 Uhr

Ihr Gastgeber Volker Steinacher; Foto: Simon Malz