Wissenschaft, Kunst und Natur eröffnen dem Menschen eine Vielzahl von Ansätzen, sein Wohlbefinden zu fördern. Dieses interdisziplinäre Festival bietet Workshops zu Themen wie Zeitwohlstand und Architekturpsychologie, Gespräche über das Klima und Planetary Health sowie Kunst, Musik und leckeres Essen.
Art & Science Festival 2023
Eröffnungsabend "Cell Melodies – Live-Musik trifft gelebte Wissenschaft"
Eröffnungsabend "Cell Melodies – Live-Musik trifft gelebte Wissenschaft"
Eröffnungsabend "Cell Melodies – Live-Musik trifft gelebte Wissenschaft"
Kunstwerke von Clemens Büntig im Langen Haus
Fishbowl-Diskussion
Interdisziplinäre Workshops
Interdisziplinäre Workshops
Interdisziplinäre Workshops
Interdisziplinäre Workshops
Interdisziplinäre Workshops
Interdisziplinäre Workshops
Interdisziplinäre Workshops
Interdisziplinäre Workshops
Podiumsgespräch zu "Klima und Gesundheit" mit Katharina van Bronswijk, Prof. Dr. Ulrich Gebhard, Katharina Wabnitz, Moderation: Eric Pfeifer und Sinan von Stietencron
Podiumsgespräch zu "Klima und Gesundheit" mit Katharina van Bronswijk, Prof. Dr. Ulrich Gebhard, Katharina Wabnitz, Moderation: Eric Pfeifer und Sinan von Stietencron
Indi-Duo her tree
Konzert und Party mit her tree
Art & Science Festival 2023
Das Art & Science Festival wird unterstützt durch die Katholischen Hochschule Freiburg vertreten durch Prof. Dr. habil. Eric Pfeifer als wissenschaftlichen Berater des Festivals, mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen vertreten durch Prof.in Dr. Christiane Ganter-Argast und begleitet von Studierenden aus dem Bachelorstudiengang Kunsttherapie der Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg.