Ein Ferienangebot im öffentlichen Raum.
In den Sommerferien überrascht das Museum Sinclair-Haus mit Kunst-Mitmach-Aktionen auf öffentlichen Plätzen in Bad Homburg. Gemeinsam sammeln wir, inspiriert von der aktuellen Ausstellung, die Wolken der Stadt: in Wolkentagebüchern, Zeichnungen, kleinen Malereien und Klängen. Es geht raus aus dem Museum hinein in die Stadt: nach Kirdorf oder Ober-Eschbach, auf den Spielplatz oder in den Bad Homburger Jubiläumspark. Denn wo könnte man Wolken besser beobachten als unter freiem Himmel? Künstler:innen laden zum spontanen Mitmachen ein.
Service & Veranstaltungsbesuch
Ort und Uhrzeit: Sommerferien: Mo–Do, 31.7.–3.8.2023
Montag, 31.7.2023, 10–14.30 Uhr: Spielplatz Langwiesenweg, Ober-Eschbach
Dienstag, 1.8.2023, 9.30–14.00 Uhr: Spiel- und Bolzplatz Hofheimer Straße, Kirdorf (heute im Atelier)
Mittwoch, 2.8.2023, 9.30–14.00 Uhr: Spiel- und Bolzplatz Hofheimer Straße, Kirdorf (heute im Atelier)
Donnerstag, 3.8.2023, 9.30–14.00 Uhr: Wiese vor dem Technischen Rathaus, Bahnhofstraße 16-18, Innenstadt (heute im Atelier)
Bei starkem und/oder andauerndem Regen findet das Freiluft-Atelier im Atelier des Museums Sinclair-Haus statt (Löwengasse 15, Eingang Dorotheenstraße, 61348 Bad Homburg).
Das Ferienangebot ist kostenlos und offen für alle. Ohne Anmeldung.
Falls Sie einen Besuch mit einer Gruppe planen, melden Sie sich bitte an unter: museum@kunst-und-natur.de.
Sie erkennen uns an der gelben Fahne © Museum Sinclair-Haus