Obwohl das letzte Auerrind, der Urahn der heutigen Kuh, im 17. Jahrhundert durch die Zerstörung seiner Lebensräume ausstarb, weiden seit 2015 „Auerochsen“ ganzjährig im renaturierten Haselbachtal in Nantesbuch. Die „Heckrinder“, sogenannte Abbildzüchtungen der Brüder Heck, helfen als tierische Landschaftspfleger, die Fläche vor Verbuschung zu schützen und lichte Ökosysteme wiederherzustellen – ein wichtiger Baustein in der Pflege von Wildparks und naturbelassenen Landschaften mit großen Pflanzenfressern.
Eine Wanderung vom Gut Nantesbuch in das Haselbachtal gibt Einblick in die Landschaftspflege und die Praxis der halbwilden Haltung so majestätischer Tiere wie der Heckrinder, Wasserbüffel oder Exmoor-Ponys.
---
SERVICE
Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Bitte achten Sie auf wasserfeste Wanderschuhe und dem Wetter angemessene Kleidung.
Die genutzten Pfade sind nicht durchgehend barrierefrei, bitte setzen Sie sich bei Bedarf im Vorfeld mit uns in Verbindung.
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren geeignet.
Treffpunkt: Gut Nantesbuch (Nantesbuch 2, 83670 Bad Heilbrunn)
Dauer der Veranstaltung: drei Stunden
VERANSTALTUNGSBESUCH
Weitere Informationen für den Besuch zu Veranstaltungen der Stiftung Kunst und Natur finden Sie hier.
Donnerstag, 23.06.22
14.00 Uhr
Einlass: 13.40 Uhr
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 10 €
Reduziert Vor-Ort-Teilnahme 6 €
Die Wahl zwischen regulärem und reduziertem Kostenbeitrag liegt im Ermessen der Teilnehmenden.
Geändert
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren geeignet. Die Führung findet bei jedem Wetter statt (wasserfeste Wanderschuhe berücksichtigen). Die genutzten Pfade sind nicht barrierefrei.
Gut Nantesbuch, Bad Heilbrunn
Transfer ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) 13.00 Uhr, ab Bhf. Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) 13.40 Uhr. Rückfahrt ab Gut Nantesbuch 17.00 Uhr.
Joachim Strobel
Ausgebucht
Ausgebucht
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 10 €
Reduziert Vor-Ort-Teilnahme 6 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Ausgebucht
Ausgebucht
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Ausgebucht
Ausgebucht
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 10 €
Reduziert Vor-Ort-Teilnahme 6 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Ausgebucht
Ausgebucht
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 10 €
Reduziert Vor-Ort-Teilnahme 6 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Ausgebucht
Ausgebucht
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Ausgebucht
Ausgebucht
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 10 €
Reduziert Vor-Ort-Teilnahme 6 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Regulär Vor-Ort-Teilnahme 10 €
Reduziert Vor-Ort-Teilnahme 6 €
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Ausgebucht
Ausgebucht
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.
Veranstaltung abgelaufen, keine Buchung mehr möglich.