Nature Writing2023 S Thomas Dashuber

Nature Writing Schreibwerkstatt 2023

Nature Writing – Von der Natur schreiben

Schreibwerkstatt und Symposium vom 4. bis 8. Oktober 2023

Das Programm

Nature Writing findet mittlerweile auch in Deutschland eine immer größere Verbreitung als literarische Form der Naturbeobachtung und der Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur. Name und Tradition sind nach wie vor englisch, obwohl Georg Forster und Alexander von Humboldt entscheidende Anreger und Vorbilder für die Entwicklung des Nature Writing waren, vor allem in den USA.

Das Nature Writing Seminar in München und Nantesbuch bietet an mehreren Tagen die Möglichkeit für Einblicke in die Grundlagen, Spielarten und Anliegen des Nature Writing. Neben der Diskussion der eigenen Texte besteht Zeit für Erkundungen und Beobachtungen in der Landschaft mit ausgewählten Experten und zur Reflexion über Natur als solche und der vom Menschen wahrgenommenen Natur.

Beim abschließenden Symposium findet der Austausch in einem erweiterten Kreis mit eingeladenen Autorinnen und Autoren des Nature Writing statt und wird in Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops erweitert.

Das Seminar, unter der Leitung von Lyrikerin Nancy Hünger und Schriftsteller und Lyriker Jan Wagner, beginnt am 4. Oktober 2023 um 15.00 Uhr in München und wird am 5. Oktober nach dem Mittagessen in Nantesbuch fortgeführt.
Das Symposium findet von Freitagabend, 6. Oktober bis Sonntagmittag, 8. Oktober 2023 statt.


Ein ausführliches Programm wird nach erfolgreicher Auswahl zur Teilnahme am Seminar und Symposium zugesendet.

Bewerbung und Teilnahmegebühr

Der Bewerbungsprozess ist abgeschlossen.

Ausschreibungs-Flyer

Kooperation

Die Schreibwerkstatt ist eine Kooperation der Stiftung Kunst und Natur mit der Bayerischen Akademie des Schreibens (Stiftung Literaturhaus München).